Urlaub in der Dreiflüssestadt Passau

Passau liegt in Bayern an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss der Flüsse Donau, Inn und Ilz und trägt deshalb auch den Beinamen „Dreiflüssestadt“. Die einmalige Flusslandschaft, das herrliche Stadtbild, romantische Plätze und Promenaden, verwinkelte Gassen und zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten und Museen, die von der bewegten 2000-jährigen Geschichte zeugen. Kunst und Kultur lassen sich in Passau hautnah erleben.

 

Sehenswürdigkeiten in Passau

Dom St. Stephan
Mit seinen drei Türmen prägt der Stephansdom das italienisch-barocke Stadtbild der Dreiflüssestadt. Seit 739 ist er die Bischofskirche des Bistums Passau. Seine heutige, barocke Gestalt erhielt er beim Wiederaufbau nach dem Stadtbrand von 1662. Im Innenraum befindet sich die größte Domorgel der Welt.

Neue Bischöfliche Residenz – erbaut von 1712 bis 1730. Sehenswert ind er Neuen Bischöflichen Residenz sind v. a. das Rokoko-Treppenhaus und das Domschatz und Diözesanmuseum mit den Schätzen des einst größten Bistums im Heiligen Römischen Reich.

Blick auf Passau in Bayern Kunst und Kultur in Passau


Rathaussäle – Repräsentative Barocksäle mit Kolossalgemälden zum Nibelungenlied und zur Stadtgeschichte.

 

Veste Oberhaus – eine der größten und mächtigsten Burganlagen Europas. Seit 1991 werden neben diversen Dauerausstellungen zu Handel und Wandel der Stadtgeschichte wechselnde historische Sonderausstellungen präsentiert.

Kloster Niedernburg
In dem um 730 gegründeten und 2013 aufgelösten Frauenkloster befindet sich das Grab der Seligen Gisela, die 1045 als Ungarnkönigin der Benediktinerabtei beitrat und um 1065 verstarb.

Wallfahrtskirche Mariahilf – Viele erreichen die Klosteranlage, die hoch über Passau tront, über den überdachten Treppengang von der Passauer Innstadt. Die Pilger beten die Stufen hinauf und nähern sich so dem Gnadenort auf eine besonders eindringliche Weise.Natürlich kann man das Wallfahrtskloster Mariahilf auch mit dem Auto erreichen.

Museen

  • OberhausMuseum in der Veste Oberhaus;
  • RömerMuseum Kastell Boiotro
  • Glasmuseum Passau
  • Museum Moderner Kunst

Schifffahrten – Machen Sie bei Ihrem Ausflug in die Dreiflüssestadt Passau z. B. eine Schiffahrt nach Linz oder einfach nur eine gemütliche Dreiflüsserundfahrt.

 

Kultur in Passau

Redoute, Opernhaus und Rathaussaal: Das ganze Jahr über können Sie sich Theateraufführungen, Opern, Operetten und Konzerte aller Art im Opernhaus, in der Redoute und im Rathaussaal anschauen.

"Europäischen Wochen" – musikalische Festspiele mit internationalem Rang von Juni bis Juli.

Passauer Kabarett-Tage von Oktober bis Dezember

Mehr Infos und zur Dreiflüsstadtadt Passau